Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Header Bild

Textildruck

Das Drucken auf Kleidung ist ein Verfahren, bei dem Motive, Muster oder Schriftzüge mithilfe verschiedener Techniken auf Textilien aufgebracht werden. Dabei wird Farbe, Folie oder ein spezielles Material entweder direkt auf den Stoff gedruckt, übertragen oder in die Fasern eingebettet.

Textildruckarten

Wir haben die Möglichkeiten aufgrund verschiedener Druckarten, Ihr Produkt individuell zu bedrucken.
component_content_image_li_image.0.alt

Siebdruck

Der Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren. Diese Druckart wird auf schwierig zu bedruckenden Oberflächen genutzt. Beispiele:
component_content_image_li_image.0.alt

Siebdrucktransfer

Ein Siebdrucktransfer dient der Übertragung von Siebdruckfarben, die zuvor auf ein Trägerpapier aufgebracht wurden, auf einen Untergrund wie z.B. Textil, Kunststoff oder Vlies
component_content_image_li_image.0.alt

Flexdruck

Beim Flexdruck handelt es sich um ein Transferdruckverfahren. Unifarbene Folien werden dem Druckmotiv entsprechend ausgeschnitten und mithilfe einer Transferpresse auf das Textil dauerhaft aufgebracht.
component_content_image_li_image.0.alt

Transferdruck

Der Transferdruck bezeichnet ein sehr spezielles Druckverfahren, bei dem im Gegensatz zum Direktdruck das Motiv und der Farbstoff zuerst gespiegelt auf sogenannte Transferpapiere und -folien gedruckt wird, sowie spezielle Farbstoffe bzw. Tinten verwendet werden.
component_content_image_li_image.0.alt

Sublimationsdruck

Sublimieren bezeichnet in der Chemie einen Vorgang, bei dem ein Stoff aus seinem festen Zustand heraus direkt in einen gasförmigen überführt wird.
component_content_image_li_image.0.alt

Direktbeflockung

Zum einen besteht ein Flock auf einem Kleber und zum anderen aus den Flockfasern. Auf die Trikots oder Trainingsanzüge wird zuerst der Kleber aufgetragen und anschließend die weichen filzartigen Flockfasern.
component_content_image_li_image.0.alt

Digitaldruck

Unter dem Begriff Digitaldruck fasst man alle Druckverfahren zusammen, bei denen das Druckmotiv oder der zu druckende Text ohne Druckform direkt auf das Trägermaterial übertragen wird.